mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz
Neujahrskonzert »Freunde, das Leben ist Lebenswert!«
Operettengala mit der Südwestdeutschen Philharmonie
19:30 Uhr im Konzil Konstanz
Beschwingt starten wir in das neue Jahr 2023. Was könnte da passender sein, als sich in das Reich der Operette zu begeben. Und so schwelgen wir in genüsslich in Operettenseligkeit, die bis heute mit zündender Musik und träumerischen Liedern die Welt verzückt. Denn wo sonst als in der Operette kann man sich so richtig dem Zauber der Melodien hingeben? Wo wird man vom Anfang bis zum Ende betrogen und belogen – und freut sich noch darüber? Mit Schelmereien und Verwicklungen, mit Maskeraden und Versteckspiel werden wir ohne Unterlass hinters Licht und schließlich doch zum glücklichen Ende geführt. Und wenn Sie dann trunken und beschwingt von den vielen schönen Melodien nach Hause gehen, weiß man ja, woran es liegt: »Der Champagner ist an allem schuld!«.
BRUCKNER 7
Symphonie Nr. 7 E-Dur
19:30 Uhr im Konzil Konstanz
Seine 7. Symphonie widmete Anton Bruckner dem »Märchenkönig« Ludwig II. – jenem bizarren Monarchen, der sich selbst am liebsten als Schwanenritter Lohengrin porträtieren ließ und Wagners
hochfliegende Pläne finanzierte.
Man hat Bruckners gewaltige Symphonien immer wieder mit der himmelsstrebenden Hoheit gotischer Kathedralen verglichen. Und die Herkunft des Komponisten von der Orgel ist auch in der Siebten mit ihren registerartigen Klangfarbenwechseln und Choralzitaten
unüberhörbar. Doch dieser sakrale Raum wird hier erweitert um deutliche Wagner-Anklänge. So bringt die Siebte beide Glaubenswelten Bruckners zusammen: das Fundament seiner streng katholischen Frömmigkeit, aber auch die mystische Erfahrung des Wagner’schen Klangtempels – einer Kunstreligion, die Trost und Erlösung verhieß.
Informationen und Karten bei M. Keller +49(0)7531 991834
(ab 16:00 Uhr)
Sonderkonzerte
05.01.2022
Kat I € 49, Kat II € 37
05.01.2022